Wir, die Firma FP Netvision GmbH, Lecker Chaussee 26, 25917 Leck (nachfolgend: FP Netvision GmbH), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Datenverarbeitung auf der Internetseite www.enjoysecrets.de
a. FP Netvision GmbH speichert Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung und bei der Einrichtung von Profilen eingeben. Sie willigen darin ein, dass FP Netvision GmbH Ihre Daten zum Zweck der Erbringung der Leistungen elektronisch speichert und verarbeitet. Den gespeicherten Datensatz sendet FP Netvision GmbH Ihnen nach der Erstanmeldung per E-Mail zu. Sie können Ihre gespeicherten Daten im Login-Bereich einsehen. Sie willigen ferner darin ein, dass FP Netvision GmbH Ihre Daten, soweit es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, an Dritte, insbesondere an Kreditinstitute und Vertragspartner weitergibt. Diese Einwilligung wird vom Kunden im Ablauf des Bestellvorgangs zusätzlich ausdrücklich abgefordert.
b. Sie können Ihre Einwilligung in die Datenspeicherung und -weitergabe jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben ferner ein jederzeitiges Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Der Widerruf bzw. die Geltendmachung der Rechte muss per Post an FP Netvision GmbH unter der oben angegebenen Anschrift oder per E-Mail an [email protected]
c. FP Netvision GmbH erhebt und speichert automatisch in ihrem Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Für FP Netvision GmbH ist es technisch nicht möglich, diese Daten bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
FP Netvision GmbH verwendet auf der Internetseite enjoysecrets.de zu ihrer Sicherheit keine Fremd Cookies. Eigene Cookies müssen jedoch für eine aktive Sitzung von uns angelegt werden. Da wir keine Fremd Cookies bei uns zulassen, werden Datenspione wie z.B. Google oder Facebook nicht über ihre Aktivitäten bei uns informiert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wenn Browser gut programmiert wurden, richten solche Dateien keinen Schaden an, jedoch gibt es zahlreiche Schadsoftware, welche sich der Session Cookies bemächtigen und dadurch bösartigen Schaden anrichten können. Deshalb setzt FP Netvision GmbH zu ihrem Schutz keine Fremd Cookies ein. Sie können in Ihrem Internet-Browser die Zulassung von Cookies und ihre Verwaltung regeln, ggf. die Zulassung sperren und dauerhafte Cookies löschen.
3. Newsletter
Es gibt schon genug E-Mail Spam auf der Welt, deshalb hat sich FP Netvision GmbH dafür entschieden keine unnützen Mails zu verbreiten.
4. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationenwünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Alternativ haben Sie jederzeit die Möglichkeit uns über den Button 'Kontakt' hier auf der Webseite zu kontaktieren.
5. Mouseflow Webanalyse
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) zu erfassen. So entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen, Mausklicks und Tastaturinteraktion, mit der Absicht, einzelne Besuche dieser Website stichprobenartig als sog. Session-Replays wiederzugeben sowie in Form sog. Heatmaps auszuwerten und daraus potentielle Verbesserungen für diese Website abzuleiten. Die durch Mouseflow erfassten Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt innerhalb der EU. Wenn Sie eine Erfassung durch Mouseflow nicht wünschen, können Sie dieser auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link widersprechen: https://mouseflow.de/opt-out/.
6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Verarbeitungsort: USA
7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Verarbeitungsort: USA
8. Datenschutzerklärung für Single Sign-On
Sie können sich als registrierter Nutzer bequem mit Login-Diensten (sog. Single Sign-On) von Facebook, Twitter, etc. im Onlinekurs anmelden. Diese Dienste authentifizieren Ihre Identität und erleichtern ein plattformübergreifendes Login.
Der Onlinekurs verwendet hierfür Auth0, einen Anbieter von Diensten zur Nutzerauthentifizierung und -Autorisierung. Personenbezogene Daten dürfen von diesem Anbieter nicht für andere Zwecke verwendet werden. Auth0 hat seinen Sitz in Bellevue (WA), USA. Wir verwenden einen Endpunkt in der EU zur Verarbeitung der Daten. Für die Ausfallsicherheit werden die Daten jedoch über mehrere Rechenzentren repliziert. Die Datenschutzerklärung von Auth0 finden Sie unter https://auth0.com/privacy (engl.)
Verarbeitungsort: USA
9. Datenschutzerklärung für Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Verarbeitungsort: USA
10. Datenschutzerklärung für CloudFlare
Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens CloudFlare Inc, Inc 665 3rd St. 200, San Francisco, CA 94107, USA (nachfolgend: Cloudflare) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Cloudflare übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Cloudflare mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken Cloudflare diese Daten verwendet. Um die Ausführung von Java-Script Code von Cloudflare insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net).
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
11. Datenschutzerklärung für SendGrid
Wir nutzen den Dienst SendGrid, Sendgrid Inc., 1801 California Street, Denver, CO 80202, USA. Dieser Dienst ermöglicht uns die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
12. Datenschutzerklärung für MailChimp
Wir nutzen den Dienst MailChimp, MailChimp 512 Means St. Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA. Dieser Dienst ermöglicht uns intern die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten. Der Dienst verwaltet Daten darüber, wann eine E-Mail, die wir verschickt haben gelesen wurde, oder darin enthaltene Links geöffnet wurden.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
13. Datenschutzerklärung für PubNub
Im Zuge der Sicherstellung der Zurverfügungstellung des Services übermitteln wir Daten an unsere Dienstleister, PubNub Inc. (725 Folsom Street, San Francisco, CA 94107).
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
14. Datenschutzerklärung für DigitalOcean
DigitalOcean ist ein Webhosting Dienst, bereitgestellt von DigitalOcean Inc.Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung